 |
Märkisches Museum
Das Märkische Museum ist Stammhaus der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
|
 |
 |
1874 als "Märkisches Provinzial-Museum" gegründet, erhielt das Museum 1908 im Gebäude am Köllnischen Park sein Domizil.
Dieser 1899-1908 unter Stadtbaurat Ludwig Hoffmann unweit des Spreeufers errichtete Gebäudekomplex ist mit seinem roten Backsteinturm ein imponierendes Bauwerk. Viele Bauteile sind Architekturvorbildern der Mark Brandenburg entlehnt. So stand für den Backsteinturm die Bischofsburg von Wittstock/ Dosse Pate.
Das Museum widmet sich der Geschichte und Kultur Berlins. Wertvolle Ausstellungsstücke und Funde dokumentieren einen Zeitraum von über 10.000 Jahren.
Heinrich Zilles Zeichnungen und Skizzen aus dem Berliner Milieu nehmen einen breiten Raum ein.
Im Park steht ein Denkmal des Berliner Malers Heinrich Zille und seit den 20er Jahren gibt es im Park auch den beliebten Bärenzwinger.
|
 |
 |
 |
Berliner Sehenswürdigkeiten, Märkisches Museum |
|
 |
 |  |  |
 | Museumsstadt Berlin |
| Museumsinsel, Pergamonmuseum, Technikmuseum ... |  |
| Berliner Museen |
 | |
|
 |
|
|